schüttengruber hat wohl einen freibrief bei der bundesliga, schon letzte saison durfte er nach eklatanten fehlentscheidungen weiterpfeiffen, einwaller wurde sogar für seine "leistung" mit dem cupfinale belohnt.
Vor dem Lustenauer Derby (Freitag, 18.30 Uhr) nehmen die VN die Teams unter die Lupe.
Die Trainer machen sich Gedanken, wie man einen Gegner bezwingen bzw. überraschen kann. Wobei Spielsysteme oder taktische Überlegungen nicht alleine über den Ausgang eines Spiels entscheiden. Oft sind die Tagesverfassung jedes einzelnen Spielers oder die Einstellung ausschlaggebend, wer am Ende als Sieger oder Verlierer vom Platz geht. Weiters sind Systeme von der Qualität der Spieler abhängig.
Zur Austria passt ein 4-2-3-1
Eher keine großen Überraschungen, was die Spielsysteme betrifft, wird es wohl am Freitag beim Lustenauer Derby zwischen der Austria und dem FC geben. Austria-Coach Helgi Kolvidsson vertraut seit Saisonbeginn einer 4-2-3-1-Strategie: Die Abwehr besteht dabei aus einer Viererkette, wobei sich die Außenverteidiger häufig in die Angriffe einschalten sollen. Vor der Abwehr spielen zwei defensive Mittelfeldspieler, sogenannte Sechser. In der Regel orientiert sich einer von beiden mehr in die Offensive und dient dem Spielaufbau, während der zweite mehr für defensive Aufgaben vorgesehen ist. Bei der Austria spielen diese Position Harry Dürr und Jürgen Kampel.
Im offensiven Mittelfeld spielen drei Spieler auf einer Höhe, welche abwechselnd mit in die Spitze aufrücken. Dies hat den Vorteil, dass es in der gegnerischen Abwehr häufiger zu Zuordnungsschwierigkeiten kommt. Hier verfügt die Austria mit Felix Roth, Jan Zwischenbrugger, Sascha Boller, Gerald Krajic, Marco Miesenböck oder Patrick Salomon über viele Alternativen. Im Sturm befindet sich nur eine nominelle Spitze, optimalerweise ein klassischer Mittelstürmer, welcher die Möglichkeit hat, Flanken zu verwerten.
FCL-Trainer Damir Canadi hat sein 3-3-3-1-System gegenüber der vergangenen Saison in ein 4-1-4-1 geändert. „Ich hatte letzte Saison nicht die Spieler dazu. Ein Trainer ist auch von der Qualität der Spieler abhängig, um ein gewisses System anzuwenden“, sagt Canadi.
Offensiv oder defensiv
Die 4-1-4-1-Strategie kann als eine noch offensivere Form des 4-2-3-1 bezeichnet werden. Dabei agieren vier Mittelfeldspieler hinter einem einzelnen Stürmer. Durch schnelle Positionswechsel verleihen sie dem Spiel eine hohe Dynamik. Eine entscheidende Rolle kommt auch dem einzigen defensiven Mittelfeldspieler zu. Er muss die Viererkette praktisch alleine absichern und gleichzeitig für Impulse nach vorne sorgen. In der Defensive kann es aber auch zu einem 5-4-1 kommen. Somit wird die Viererkette mit einem zusätzlichen Spieler unterstützt – ein sogenanntes „Catenaccio“.
schüttengruber hat wohl einen freibrief bei der bundesliga, schon letzte saison durfte er nach eklatanten fehlentscheidungen weiterpfeiffen, einwaller wurde sogar für seine "leistung" mit dem cupfinale belohnt.
so ist das halt mit Dingen die unter Artenschutz stehen... Bundesliga-Schiedsrichter sind bei uns halt Mangelware und da kann man es sich nicht mit denen verscherzen...
viel schockierender finde ich die linke Spalte: Austria schon wieder so schwach beurteilt bei der medizinischen Betreuung...
Mission Klassenerhalt 2021
naja, einige gedanken dazu:
- das ärzteduo, das bei uns auf der bank sitzt, sagt ja schon einiges aus
- die amateuere haben schon seit einigen jahren keinen eigenen masseur (da wird vom betreuer "operiert", früher dr. arthur fechtig und dr. othmar hämmerle); wenn mal karl vom eins im stadion war, hat er sich nicht hinter der bande vorgerührt umd viell. mal zu helfen
- dass bei uns jeder verletzte sich gefühlterweise doppelt so lang braucht, bis er wieder fit ist, als bei anderen teams, sagt auch einiges
- vom hörensagen kann ich berichten, dass auch bei sidi´s behandlung teilweise haarsträubend vorgegangen wurde
ich bin allerdings selbst auch nur ein laie und kann mir daher mein urteil nur in einem gewissen rahmen bilden, weiß jedoch, dass ich mir so einiges nicht gefallen lassen würde, was hier passiert zu sein scheint (über alles, was ich nur vom hörensagen weiß, werde ich nicht näher eingehen, da ich den wahrheitsgehalt nicht verifizieren kann, ich hoffe jedoch inständig, dass alles, was ich gehört habe, nicht stimmt).
naja bei sidi wurden die fehler halt bei der OP im spital gemacht.. dafür kann der verein wenig bis gar nichts...
komisch ist nur, dass wir die schlechteste medizinische abteilung haben und mehr oder weniger keine verletzten bis auf kühne...
die altacher mit 6-7 verletzten seit ca. 1 jahr hat die beste abteilung??
und wie bitte soll der FC plätze gut machen?? weil die spielergehälter viel zu spät auszahlen?
Amazing, how grimly we hold on to our misery
the energy we burn fueling our anger.
Schade das sich bei unserer medizinischen Versorgung ( lt. VN / Spieleraussagen) noch nicht viel geändert hat. Wenn Ich mich recht erninnere
war das auch schon bei der letzten Befragung einer unserer Kritikpunkte.
Die Spielergehälter werden bei uns wieder ganz normal einbezahlt. Jeder der auf der JHV war weiss, weshalb gegen Ende des letzten Jahres nichts bezahlt wurde. Der Verein konnte in diesem Fall ausnahmsweise wirklich nichts dafür.
Vorallem im Finanzbereich ist man seit der JHV sehr breit aufgestellt. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass es hier zu Problemen kommt. Aus diesem Grund haben wir 3 Plätze gut gemacht. Auch hat sich Intern einiges getan zum Verlgeich vom letzten Jahr. Finde man ist wieder auf einem guten Weg.
Also bitte nicht immer gleich so abfällig werden, wenn man keine Ahnung hat was sich im anderen Lager so abspielt![]()
@jule
kannst mich ja gern im FC thread darüber aufklären wieso es zu diesen engpässen kam und das obwohl ein überschuss erwirtschaftet wurde..
was hat sich intern denn getan?? ich weiss nur, dass harter gegangen ist und sein nachfolger erkinger mittlerweile auch weg ist... dazu kommt noch das mit eisele der amateure coach + co-trainer auch weg ist!
darfst mich gern verbesser wenn ich wo falsch liege...
wie viele spieler wurden diesmal befragt? letztes mal waren es ja nur ein paar, oder?
UNAUFSTEIGBAR!